Einrichtung eines Lesezugriffs in Google Analytics

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach einen Lesezugriff für Ihr Google Analytics Konto einrichten. Die Anleitung gibt es auch zum Download als PDF.

1. Anmeldung bei Google Analytics
https://www.google.de/analytics

 

2. Auf Tab „Verwaltung“ klicken

 

3. Bei „Datenansicht“ auf „Nutzerverwaltung“ klicken

 

4. Bei „Berechtigungen für folgenden Nutzer hinzufügen:“
a.    die E-Mail Adresse des Google Kontos des neuen Nutzers eintragen
b.    Für den Lesezugriff „Lesen und analysieren“ im Pulldown-Menu auswählen
c.    Checkbox „Diesen Nutzer per E-Mail benachrichtigen“ anklicken
d.    Auf „Hinzufügen“ klicken

 

5. Appendix: Nutzerberechtigungen
Es sind vier Berechtigungen verfügbar, die Sie einzeln oder kombiniert zuweisen können:

Nutzer verwalten: Nutzer von Konten verwalten (hinzufügen bzw. löschen sowie Berechtigungen zuweisen). Umfasst nicht „Bearbeiten“ und „Zusammenarbeiten“.

Bearbeiten: Administrative und berichtbezogene Aufgaben ausführen
(z. B. Konten, Properties, Datenansichten, Filter, Ziele usw. hinzufügen, bearbeiten und löschen, jedoch nicht Nutzer verwalten) sowie Berichtdaten einsehen.
Sie benötigen die Bearbeitungsberechtigung auf Kontoebene, um Filter zu erstellen. Die Bearbeitungsberechtigung auf Datenansichtsebene ist erforderlich, um Filter anzuwenden.

Mitarbeiten: Persönliche Assets erstellen und mit anderen teilen. Nutzer kann
an geteilten Assets mitarbeiten und z. B. ein Dashboard oder einen Vermerk bearbeiten. Umfasst „Lesen und analysieren“.

Lesen und analysieren: Der Nutzer kann Berichte und Konfigurationsdaten betrachten, Daten innerhalb von Berichten verändern, z. B. eine Tabelle filtern, eine sekundäre Dimension hinzufügen oder ein Segment erstellen, persönliche Assets erstellen und teilen sowie geteilte Assets betrachten. Kann nicht an geteilten Assets mitarbeiten.Berechtigungen auf übergeordneten Ebenen werden standardmäßig an untergeordnete Ebenen übertragen: vom Konto auf die Property und von der Property auf die Datenansicht. Wenn Sie beispielsweise einem Nutzer eine Berechtigung auf Kontoebene zuweisen, verfügt der Nutzer für alle Properties und Datenansichten in diesem Konto über diese Berechtigung.

Berechtigungen auf untergeordneten Ebenen überschreiben die Berechtigungen der übergeordneten Ebenen.

Quelle: https://support.google.com/analytics

Es gibt die Anleitung auch zum Download als PDF:

Brauchen Sie Unterstützung?

Wir sind Ihre B2B-Agentur für Online-Marketing und Daten.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an unter +49 172 97 43 680.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen