Mittlerweile werden immer mehr Keywords von Google verschlüsselt übergeben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotzdem einen groben Überblick von den eingegebenen Keywords erhalten. Die Anleitung gibt es auch zum Download als PDF.
1. Anmeldung bei Google Analytics
https://www.google.de/analytics
2. Auf Tab „Verwaltung“ klicken
3.Bei „Datenansicht“ auf „Filter“ klicken
4. Auf „Filter hinzufügen“ klicken
5. Bei „Filter zur Datenansicht hinzufügen“ folgende Änderungen vornehmen:
a. „Neuen Filter erstellen“ auswählen
b. Filtername ausfüllen, z.B. „np rewrite“
c. Bei Filtertyp „Benutzerdefiniert“ und „Erweitert“ auswählen
6. Nach dem „Erweitert“ ausgewählt wurde, folgende Einstellungen vornehmen:
a. Bei Feld A: „eKampagnenbegriff“ auswählen und „(.not provided)“ einfügen
b. Bei Feld B: „Anfoderungs-URI“ auswählen und „(.*)“ einfügen
c. Bei Ausgabe in: „Kampagnenbegriff“ auswählen und „np – $B1“ einfügen
d. Checkboxen „Feld A erforderlich“, „Feld B erforderlich“ und „Ausgabefeld überschreiben“ anklicken
e. Speichern
Achtung:
Die Änderungen werden nicht rückwirkend übernommen, sondern erst ab Erstellung der Filter. Die Filterung kann die Verschlüsselung der Keywords nicht aufheben, liefert aber die Zielseite zu den verwendeten Keywords. Mit den dazugehörigen Zielseiten können dann Rückschlüsse gezogen werden, welche Keywords verwendet wurden und wie häufig.