Ihr Webauftritt braucht dringend einen Neuauftritt? Dann ist strategisches Vorgehen gefragt. Wir wollen Ihnen hier ein Konzept an die Hand geben, mit dem Sie in 12 Schritten sukzessiv Ihr Ziel erreichen.
1. Kick-off Meeting
Wenn Sie das Projekt ‘‘Webseiten Relaunch“ ins Rollen bringen wollen, holen Sie alle Beteiligten zu einem Kick-off Meeting ins Boot. In ungezwungener Atmosphäre können Sie den geplanten Relaunch annoncieren und gemeinsam Anforderungen und Ziele des Relaunches sammeln und definieren.
2. Analyse des Status quo
Um sagen zu können „Da wollen wir hin“, müssen Sie erst feststellen, wo Sie sich jetzt befinden. D.h. Sie müssen den Status quo Ihres aktuellen Webauftritts analysieren. Richten Sie ihr Augenmerk auf: Struktur, Technik, Design, Usability, Anzahl Besucher, Anzahl Leads, welche Besucher interessieren sich für welche Inhalte usw. Die detaillierte Webseiten- und Besucheranalyse ermöglicht Ihnen später, den Erfolg Ihres Webseiten-Relaunches messbar zu machen.
3. Erstellung des Grobkonzeptes
- Jetzt legen Sie den Fokus auf Ihre exakte Zieldefinition. Wählen Sie dazu die bewährte S.M.A.R.T.-Methode. S.M.A.R.T. steht für Specific, Measurable, Accepted, Realistic, Time Bound. Übersetzt heißt das, die Ziele sind:
Spezifisch präzise und detailliert definiert
Messbar in eindeutigen Kennzahlen messbar
Akzeptiert von allen Beteiligten als sinnvoll erachtet
Realistisch qualitativ und zeitlich erreichbar
Terminiert an einer zeitlichen Vorgabe ausgerichtet
4. Erstellung des Projektplans
In den Projektplan lassen Sie Ihre Ergebnisse aus Schritt 2 und 3 einfließen. Jetzt können Sie Ihr Projekt ‘‘Webseiten-Relaunch“ in Aufgaben gliedern. Dazu gehört auch, dass Sie Ressourcen und Kosten kalkulieren, um eine Allokation auf die Projektgruppen festzulegen.
5. Onboarding Stakeholder
Nachdem Sie im Projektplan den Rahmen festgesteckt haben, können sich die Projektteams ans Werk machen. Dazu kommunizieren Sie intern und extern die Teilaufgaben an Projektmitglieder, Agenturen etc.
6. Erstellung des Feinkonzeptes
In den Projektgruppen kann jetzt das ‘‘Fein Tuning“ gestartet werden: Struktur, Technik, Design etc. werden passend festgelegt.
7. Umsetzung
Das grobe Gerüst steht. Jetzt können Sie die neue Webseite mit Inhalten füllen. Hierfür sollte ein neuer Content erstellt oder der Content der vorhandenen Webseite überarbeitet werden. Auch sollte neues Bildmaterial ausgesucht oder produziert werden. Parallel kann die Webseiten-Architektur erstellt werden etc.
8. Pretest
Die neue Seite sollte vor dem Go Live unbedingt ‘‘auf Herz und Nieren“ geprüft werden. Programm-Fehler müssen erkannt und behoben werden im sogenannten ‘‘Bugfixing“. Schöpfen Sie aus dem Angebot verschiedener Usability Tests, die mit potentiellen Usern durchgeführt werden und Auskunft über die Gebrauchstauglichkeit der neuen Webseite geben. Um gute Suchmaschinenrankings zu erreichen, gibt es spezielle Optimierungsverfahren, die Sie sich zu Nutze machen können.
9. Finale Abnahme
Ein abschließender intensiver Test und die Erstellung eines Fehlerprotokolls geben den letzten Schliff, bevor Sie mit Ihrem Relaunch starten können.
10. Launch
Sie haben es geschafft: Ihre neue Seite Webseite geht online! Beachten Sie erstens: Der DNS-Switch (DNS = Domain Name System) garantiert die korrekte Änderung der Domainadresse. Zweitens muss die Seite, um in den Suchmaschinen sichtbar zu sein, entsprechend konfiguriert werden.
11. Publikation
Machen Sie auf die neue Webseite aufmerksam, indem Sie Ihren Relaunch auf verschiedenen Kanälen wie Pressemitteilungen, Paid Media, Social Media etc. ankündigen.
12. Aktualisierungen und Erweiterungen
Bleiben Sie auch nach dem Go Live am Ball, indem Sie Ihre Webseite gewissenhaft pflegen: Verbessern Sie Ihre Seite kontinuierlich und halten Sie den Content auf dem neuesten Stand.