Datenschutz

Wir bei der YUNAVA GbR respektieren und schätzen Ihre Privatsphäre. Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu wahren und sie auf offene und transparente Weise zu verwalten.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) gemäß der Definition in der DSGVO beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Die YUNAVA GbR erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

  • Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Alle Nutzerdaten sind anonym.
  • Google Search Console: Wir verwenden Google Search Console, um zu verstehen, wie unsere Website in der Google-Suche abschneidet und um unsere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern. Alle verwendeten Daten sind anonymisiert.
  • Kontakt-Formular: Wir sammeln Informationen aus dem Kontaktformular, um mit Kunden zu kommunizieren und ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten umfassen den Namen, die E-Mail-Adresse und alle zusätzlichen Informationen, die der Benutzer angibt.
  • Newsletter: Wir sammeln E-Mail-Adressen mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers für das Newsletter-Abonnement, um gelegentlich Updates und Werbeinhalte zu versenden.

Datenspeicherung

Your personal data is securely stored and processed on our servers located within the European Economic Area (EEA), complying with the GDPR. We implement appropriate technical and organizational measures to ensure a level of security appropriate to the risk.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie als betroffene Person die folgenden Rechte:

  • Das Recht, über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden.
  • Das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.
  • Das Recht auf Löschung, d. h. das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig über sie verfügen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Ein „Cookie“ ist ein kleines Datenpaket, das von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers auf dessen Computer gespeichert wird. Cookies werden verwendet, um Informationen über die Präferenzen und Aktionen des Nutzers auf einer bestimmten Website zu speichern.

Die YUNAVA GbR verwendet Cookies für die folgenden Zwecke:

  • Google Analytics: Wir verwenden Cookies von Google Analytics, um anonyme Daten über die Besucher unserer Website zu sammeln. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Google Search Console: Cookies von Google Search Console helfen uns, die Leistung unserer Website in der Google-Suche zu verstehen und unsere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern.
  • Personalisierung: Wir verwenden Cookies, um uns an die Präferenzen einzelner Besucher zu erinnern, wenn diese auf unsere Website zurückkehren, damit wir Inhalte anpassen und eine bessere, personalisierte Benutzererfahrung bieten können.
  • Leistung und Funktionalität: Diese Cookies helfen uns, die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Sie ermöglichen es uns, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu speichern und verbesserte Funktionen anzubieten.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies:

Wir werden Sie um Ihr Einverständnis bitten, Cookies oder andere ähnliche Technologien auf Ihrem Gerät zu platzieren, es sei denn, sie sind für uns unerlässlich, um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen.

Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen oder die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Teile unserer Website oder Dienste nicht mehr nutzen können.

Kontakt

Bei Fragen oder Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten nach der DSGVO können Sie sich über unser Kontaktformular oder über die im Impressum unserer Website angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 26. Juni 2023 aktualisiert.