
Unterstützung globaler Operationen durch rationalisierte Datenverwaltungsprozesse.
UMGESTALTUNG DES GLOBALEN DATENMANAGEMENTS IN DER INDUSTRIELLEN FERTIGUNG
Übersicht
Unser Kunde ist ein internationaler Gigant im Bereich der industriellen Fertigung. Wie viele andere Großunternehmen stand auch er vor der Herausforderung, Daten in seinem riesigen Betrieb zu verwalten. Da das Unternehmen in zahlreichen Ländern tätig ist und ein beträchtliches Datenvolumen zu verarbeiten hat, benötigte es fachkundige Beratung bei der Verwaltung von Datenquellen, der Überwachung von Inhalten, dem Umgang mit technischen Datenblättern und der strategischen Asset Allocation.
Das Ziel war einfach, aber ehrgeizig: die Umgestaltung der Datenverwaltungsstrategie für 15 wichtige Betriebsländer. Der Projektumfang war umfangreich und umfasste alles von der Datenerfassung bis zur strategischen Anwendung, insbesondere in den Bereichen Marketing, Content Management und Asset Management. Ziel war es, die Prozesse zu straffen und eine Strategie zu entwickeln, die Daten nicht nur zugänglich, sondern auch für den Arbeitsalltag nutzbar macht.

Herausforderungen
Das Team stand vor mehreren Herausforderungen:
- Vielfältige Datenquellen: Die Verwaltung von Daten, die aus einer Vielzahl von Quellen in zahlreichen Ländern stammen, war eine komplexe Aufgabe.
- Verwaltung von Inhalten: Bei einer Vielzahl von Inhalten, die in verschiedenen Regionen verwaltet werden müssen, war eine schlanke und effiziente Strategie unerlässlich.
- Technische Datenblätter: Die Strategie für die Handhabung und Zugänglichkeit einer großen Menge technischer Datenblätter stellte eine große Herausforderung dar.
Diese Hürden erschwerten die tägliche Arbeit und behinderten eine effektive Entscheidungsfindung. Unsere Aufgabe war es, den Kunden bei der Überwindung dieser Herausforderungen zu unterstützen und seine Effizienz durch ein überlegenes Datenmanagement zu steigern.
Die Lösung
Um den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden, hat unser Team eine wirksame Strategie entwickelt:
- Robustes Projektmanagement: In Anbetracht der komplexen und weitreichenden Anforderungen des Kunden übernahmen wir die Leitung des Projektmanagements. Wir koordinierten alle Aufgaben und sorgten dafür, dass das Projekt den Zeitplan einhielt und die gewünschten Ergebnisse erzielte.
- Strategie zur Datenorganisation: Angesichts der riesigen Datenmengen, die der Kunde zu verwalten hatte, halfen wir bei der Entwicklung eines Prozesses zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Verwaltung der Datenqualität. Unsere Strategie stellte sicher, dass der Kunde die Fülle der ihm zur Verfügung stehenden technischen Datenblätter und Ressourcen effizient nutzen konnte.
- Strategische Anleitung für den Rollout: Wir lieferten eine Anleitung für den Einführungsprozess und integrierten dabei alle Aspekte der Arbeitsabläufe des Kunden. Unsere strategische Beratung sorgte für einen nahtlosen Übergang und Betrieb des Projekts und trug so zum Gesamterfolg und zur Zufriedenheit des Kunden bei.
- Kontinuierliche Überwachungsstrategie: Über die anfängliche Einrichtung hinaus empfahlen wir einen Ansatz für die laufende Überwachung der Datenqualität. Unsere Beratung umfasste regelmäßige Audits und Kontrollen, um sicherzustellen, dass die Daten konsistent, genau und effektiv die Anforderungen des Kunden erfüllen.
Mit diesem Ansatz wollten wir die Nutzung von Daten im Tagesgeschäft des Kunden verändern und die Effizienz und Entscheidungsfähigkeit verbessern.
Wichtigste Errungenschaften
Unsere Projektmanagementlösung brachte dem Kunden mehrere bemerkenswerte Vorteile:
1. Effiziente Projektdurchführung
Als Leiter des Projektmanagements sorgten wir für die reibungslose Einführung der neuen Datenstrategie. So konnte sich der Kunde auf sein Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die komplizierten Details der Einführung kümmerten.
3. Gesteigerte Produktivität
Durch unsere strategische Anleitung für die Einführung und das laufende Management konnten wir die Zeit, die das Team des Kunden mit datenbezogenen Aufgaben verbrachte, reduzieren. Diese Produktivitätssteigerung ermöglichte es dem Team, sich stärker auf strategische und hochwirksame Aktivitäten zu konzentrieren.
2. Verbesserte Datenverwaltung
Unsere strategische Beratung zur Datenorganisation führte dazu, dass der Kunde seine Daten effektiver verwalten und darauf zugreifen konnte. Diese Effizienz erleichterte eine bessere Entscheidungsfindung und erhöhte die Unternehmensleistung.
4. Nachhaltige Qualitätskontrolle
Wir haben Strategien für eine kontinuierliche Kontrolle der Datenqualität entwickelt, um sicherzustellen, dass die Daten des Kunden zuverlässig und für seine Geschäftsabläufe von Nutzen sind.
5. Skalierbarkeit und Flexibilität
Dank unseres Projektmanagement-Ansatzes ist der Kunde in einer guten Position, um die Vorteile der neuen Datenmanagement-Strategie in Zukunft auf weitere Länder auszudehnen und so den Gesamtwert und den Nutzen des Projekts zu erhöhen.